Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*in

Aileen Biebrach

Projekttitel

fifth home

Semester

Sommer 2024

Abschluss

Diplom

Abteilung

Malerei

Betreut von

Henning Bohl


        Foto der Abschlussarbeit »fifth home« von Aileen Biebrach. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Malerei. Werksangabe: 2024, Collage. Universität für angewandte Kunst Wien.

Projektbeschreibung

Home – our sanctuary, a place to breathe deeply, where dreams weave through the delicate mists of reality. Passed down by generations, this sacred concept promises safety and a canvas for self-expression to the youth, yet it remains elusive. I wish this collection to be a portal, capturing fleeting dreams and solidifying them into enduring echoes. Each artwork embodies a quiet transformation, re-imagining the ancient notion of home. It invites us, to see beyond the walls that confine us, and to imagine a realm where belonging is reborn in the light of our true desires and shared humanity – manifesting the values of home in one self and in connection with others.

Werksangaben

2024, Collage


        Foto der Abschlussarbeit »fifth home« von Aileen Biebrach. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Malerei. Werksangabe: 2024, Collage. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »fifth home« von Aileen Biebrach. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Malerei. Werksangabe: 2024, Collage. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »fifth home« von Aileen Biebrach. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Malerei. Werksangabe: 2024, Collage. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »fifth home« von Aileen Biebrach. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Malerei. Werksangabe: 2024, Collage. Universität für angewandte Kunst Wien.

Info

Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.

Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.

Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.