Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*in

Ei Ozawa

Projekttitel

The moon is beautiful, isn’t it?

Semester

Winter 2024/25

Abschluss

Diplom

Abteilung

Malerei

Betreut von

Henning Bohl


        Foto der Abschlussarbeit »The moon is beautiful, isn’t it?« von Ei Ozawa. Semester: Winter 2024/25. Abteilung: Malerei. Werksangabe: Malerei, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

Projektbeschreibung

Dear friends, I’ve picked up a pen to write a letter ... For me, writing a letter includes some elements of my past experience and my life’s story. Thoughts are carried far like the light of a lighthouse, different cultures reflect and blend with each other, and destiny continues to change like the patterns of a kaleidoscope, never holding the same shape for an instant. Uncertain matters like destiny and identity linger in my mind. One thing can have multiple meanings. What is painting? How can one create a painting? These questions never leave me. Using images of mirrors, light, reflection, and flowers, I reconstructed a kaleidoscope in my painting. Through the acts of printing and painting, or drawing and erasing, I sought to capture the moments of emergence or disappearance in art. Best, Ei

Werksangaben

Malerei, Installation


        Foto der Abschlussarbeit »The moon is beautiful, isn’t it?« von Ei Ozawa. Semester: Winter 2024/25. Abteilung: Malerei. Werksangabe: Malerei, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »The moon is beautiful, isn’t it?« von Ei Ozawa. Semester: Winter 2024/25. Abteilung: Malerei. Werksangabe: Malerei, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »The moon is beautiful, isn’t it?« von Ei Ozawa. Semester: Winter 2024/25. Abteilung: Malerei. Werksangabe: Malerei, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »The moon is beautiful, isn’t it?« von Ei Ozawa. Semester: Winter 2024/25. Abteilung: Malerei. Werksangabe: Malerei, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

Info

Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.

Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.

Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.