Absolvent*in
Kashi Meyer
Projekttitel
Dampfburg
Semester
Sommer 2025
Abschluss
Diplom
Abteilung
Transmediale KunstBetreut von
Jakob Lena Knebl, Hermanus de Jongh

Projektbeschreibung
Die Arbeit Dampfburg (2 × 3 m breit und 2,30 m hoch) umfasst die Funktion einer Sauna. Die Hütte besteht aus Holz, einer Tür, Fenstern. Die Innenausstattung umfasst mehrstufige Sitzmöglichkeiten um einen Saunaofen. Außerhalb des Häuschens sind an den Außenwänden, Keramiken und getuftete Teppiche angebracht. Die Keramiken umfassen unter anderem Gebrauchsgegenstände.
Eine Holzsauna ist etwas sehr Autonomes; sie steht für sich selbst und fungiert als Schutzraum – ein sogenannter Safe Space, in dem Menschen sich dazu entscheiden, sich physisch und mental etwas Gutes zu tun, etwas Entspannendes und Regeneratives. Es entsteht ein Ort, an dem man sich frei bewegen und zusammen nackt sein kann, da keine alltäglichen gesellschaftlichen Normen herrschen. Es entsteht ein Ort der Begegnung, der die Besucher*innen von Klassenmerkmalen loslöst und an dem ein Austausch ermöglicht wird.
Werksangaben
2024/25, Skulptur, Installation




Info
Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.
Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.
Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.