Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*in

Linda Kral

Projekttitel

DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG. Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung

Semester

Sommer 2024

Abschluss

Diplom

Betreut von

Gabriela Krist


        Foto der Abschlussarbeit »DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG.
Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung« von Linda Kral. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Konservierung und Restaurierung. Werksangabe: k. A.. Universität für angewandte Kunst Wien.

Projektbeschreibung

Der Kronleuchter aus dem Konferenzzimmer der Wiener Hofburg stellt eine Besonderheit dar, da er der Werkstatt des Mailänder Steinschneiders Giovanni Battista Metellino zugeschrieben werden kann. Er wird um 1720 datiert, ist aus poliertem Gusseisen gefertigt und mit zahlreichen Bergkristallelementen geschmückt. Im Laufe der Zeit wurde er einigen Überarbeitungen unterzogen, darunter die Vergoldung des Gestells durch die Wiener Firma J. & L. Lobmeyr und die Elektrifizierung des Lusters Ende des 19. Jahrhunderts. Im Zuge dieser Diplomarbeit wird die Geschichte des Objekts aufgearbeitet, der Bestand und Zustand naturwissenschaftlich untersucht sowie ein Maßnahmenkonzept für die Konservierung und Restaurierung erstellt. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit der qualitativ hochwertigen, sekundären Vergoldung des eisernen Lustergestells.

Werksangaben

k. A.


        Foto der Abschlussarbeit »DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG.
Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung« von Linda Kral. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Konservierung und Restaurierung. Werksangabe: k. A.. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG.
Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung« von Linda Kral. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Konservierung und Restaurierung. Werksangabe: k. A.. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG.
Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung« von Linda Kral. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Konservierung und Restaurierung. Werksangabe: k. A.. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »DER METELLINO-LUSTER AUS DEM KONFERENZZIMMER DER WIENER HOFBURG.
Bestands- und Zustandsanalyse, Konzepterstellung und Musterrestaurierung« von Linda Kral. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Konservierung und Restaurierung. Werksangabe: k. A.. Universität für angewandte Kunst Wien.

Info

Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.

Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.

Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.