Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*in

Lisa Sifkovits

Projekttitel

staggered figures

Semester

Sommer 2024

Abschluss

Diplom

Betreut von

Hans Schabus, Eva Seiler


        Foto der Abschlussarbeit »staggered figures« von Lisa Sifkovits. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Skulptur und Raum. Werksangabe: 2024, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

Projektbeschreibung

I’m not a sports person; in fact, it stresses me out. I’ve tried all kinds of sports, but I always get so tense doing them that I never lasted long. I simply couldn’t handle the feeling of my body not moving as anticipated. So I grew up watching sports instead. All kinds of races: slalom skiing, track running, formula racing, biathlon, road bicycle racing, swimming, bobsleigh, cross-country rally, speed skating, and ice cross downhill. Racing has a clear structure. There is a track with a given distance. A starting point and a finishing line. A race may be run continuously to finish or may be made up of several segments called heats, stages, laps, or legs. There is no legal way of skipping a part or taking a shortcut.

Werksangaben

2024, Installation


        Foto der Abschlussarbeit »staggered figures« von Lisa Sifkovits. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Skulptur und Raum. Werksangabe: 2024, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »staggered figures« von Lisa Sifkovits. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Skulptur und Raum. Werksangabe: 2024, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »staggered figures« von Lisa Sifkovits. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Skulptur und Raum. Werksangabe: 2024, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »staggered figures« von Lisa Sifkovits. Semester: Sommer 2024. Abteilung: Skulptur und Raum. Werksangabe: 2024, Installation. Universität für angewandte Kunst Wien.

Info

Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.

Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.

Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.