Absolvent*in
Lukas Eisenhuber
Projekttitel
Die fraktale Geometrie

Projektbeschreibung
Die fraktale Geometrie beschäftigt sich mit der Selbstähnlichkeit. Sie schaut die Welt an und erklärt bestimmte natürliche Prozesse anhand von Kennzahlen, wie etwa nicht ganzzahlige Dimensionen. Die gezeigten Arbeiten, die als Malereien, Zeichnungen und digital erstellte Bildern realisiert werden, sollen durch dieses Prinzip die Verbindung zwischen der Kunst und einer Mathematik, die die wahren Baupläne der Natur nachzeichnet und beschreibbar macht, herstellen. Das gesamte Werk zeigt diese Verbindungen durch persönliche Erfahrungen gefiltert und in spontaner, intuitiver Weise visualisiert.
Werksangaben
Installation, 2022




Info
Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.
Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.
Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.