Absolvent*in
Martin Klaffensteiner
Projekttitel
Scope. Ein Mental Health Guide für Social Media.
Semester
Sommer 2023
Abschluss
Diplom
Betreut von
Matthias Spaetgens

Projektbeschreibung
Das Projekt Scope untersucht die Auswirkungen des User Interface Designs sozialer Netzwerke auf das psychische Wohlbefinden von Nutzer:innen. Die App Scope entwickelt einen praktischen Lösungsvorschlag, der Betroffenen mehr Kontrolle über ihre Bildschirmnutzung ermöglichen soll. Ziel des Tools ist es, Menschen mittels präventiver Intervention dabei zu unterstützen, einen gesunden Umgang im Konsum von sozialen Netzwerken zu kultivieren und Bewusstsein zu fördern. In ihrer Gestaltung basiert die App auf dem, vom Verfasser neu entworfenen, Design-Modell Exitability Design. Die daraus entstandenen sieben Guidelines für die gesundheitsfördernde Gestaltung von digitalen Technologien sollen eine nachhaltige Perspektive auf die Zukunft von Human Interfaces eröffnen.
Werksangaben
App Design, User Interface Design, Branding, Schriftgestaltung, Illustration, Bewusstseinskampagne, Bilder: Martin Klaffensteiner




Info
Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.
Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.
Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.