Zum Hauptinhalt springen

Absolvent*in

Nora Ray Delugan

Projekttitel

Who listens to you?

Semester

Sommer 2025

Abschluss

Diplom

Betreut von

Matthias Spaetgens


        Foto der Abschlussarbeit »Who listens to you?« von Nora Ray Delugan. Semester: Sommer 2025. Abteilung: Kommunikationsdesign. Werksangabe: Buch. Universität für angewandte Kunst Wien.

Projektbeschreibung

Who Listens To You? is a publication and visual exploration of listening as a social and emotional act. It addresses the growing difficulty of truly listening in a world shaped by distraction, speed, and self-expression. Through a combination of fragmented texts, open questions, and quiet visual elements, it invites readers to reflect on their own role in communication. The goal is not to define what listening is but to create an atmosphere where it becomes perceptible again—as presence, as attention, as relationship. The project encourages a slower, more conscious engagement with others—and with ourselves.

Werksangaben

Buch


        Foto der Abschlussarbeit »Who listens to you?« von Nora Ray Delugan. Semester: Sommer 2025. Abteilung: Kommunikationsdesign. Werksangabe: Buch. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »Who listens to you?« von Nora Ray Delugan. Semester: Sommer 2025. Abteilung: Kommunikationsdesign. Werksangabe: Buch. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »Who listens to you?« von Nora Ray Delugan. Semester: Sommer 2025. Abteilung: Kommunikationsdesign. Werksangabe: Buch. Universität für angewandte Kunst Wien.

        Foto der Abschlussarbeit »Who listens to you?« von Nora Ray Delugan. Semester: Sommer 2025. Abteilung: Kommunikationsdesign. Werksangabe: Buch. Universität für angewandte Kunst Wien.

Info

Aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Kontakte zu den einzelnen Absolvent*innen zu vermitteln.

Weiterführende Informations- und Recherchemöglichkeiten zu diesem und weiteren Projekten bietet Angewandte Repositorium, das digitale Langzeitarchiv der Angewandten.

Anfragen zur Verwendung des Bildmaterials sind an die Abteilung Presse & Kommunikation zu richten.